Alternative - Therapieformen .de

Informationen aus der Welt der Alternativmedizin bzw. der alternativen Therapien

 

Alternative Therapien

» Akupunktur
» Akupressur
» Aromatherapie
» Autogenes Training
» Ayurveda
   » Abhyanga Massage
» Bach-Blütentherapie
» Cranio-Sacral-Therapie
» Isopathie
» Kinesiologie
» Orthomolekulartherapie
» Osteopathie
» Schüßler-Salze
» Urintherapie
» Yoga

Therapien fürs

» Abnehmen

Ayurvedische Abhyanga Massage *

Die Ayurvedische Abhyanga Massage ist eine Massagetechnik, die überwiegend der Entspannung dient. Sie aktiviert gezielt bestimmte Energiepunkte des Körpers und kann alleine oder mit einem Partner durchgeführt werden. Die Abhyanga Massage gilt als sehr angenehm, entspannend und eignet sich gut für die tägliche Selbstanwendung.

Im Ayurveda versteht man Massagen als unverzichtbaren Bestandteil einer gesunden Lebensweise. Eine tägliche Selbstmassage ist im Ayurveda daher selbstverständlich. Die Abhyanga Massage wird mit Öl durchgeführt und schenkt bei regelmäßiger Anwendung eine lebendige und gesunde Ausstrahlung. Sie tut vor allem der Haut gut, fördert deren Struktur, verbessert die Durchblutung und beruhigt bei Hautreizungen. Die Haut wird leuchtender, gepflegter und fühlt sich glatt und weich an. Darüber hinaus macht sie den Körper leistungsfähiger, denn das Muskelgewebe wird ebenso gekräftigt wie die Nervenbahnen. Sie fördert auch die Verdauung und sorgt für ein vitaleres, jugendlicheres Aussehen.

Wie funktioniert die ayurvedische Abhyanga Massage?

Bei dieser indischen Massagetechnik verwendet man immer warmes Öl. Reines Sesamöl oder Olivenöl ist ideal. Bei Bedarf kann man die Öle auch mit Kräutern anreichern. Viele Masseure verwenden am liebsten Sesamöl, da ihm die Eigenschaft nachgesagt wird, Entschlackungskanäle öffnen zu können.

Zunächst erhält der Körper warme Ölgüsse, die auf bestimmte Punkte, die Chakras, gerichtet sind. Nun wird nach einem festgelegten Ablauf massiert. Die Handmassage ist sanft, aber tief greifend. Sie wirkt auf den Körper ebenso, wie auf die Psyche und soll zudem entgiftend wirken. Durch das Öl nimmt die Haut Nährstoffe auf, die man durch die Auswahl des Öles beeinflussen kann.

Die Abhyanga Massage ist eine der ältesten Massagemethoden der Welt. Sie kann helfen, Stress abzubauen und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Sie verbessert die Immunabwehr und beugt Krankheiten vor. Sie harmonisiert Körper und Seele und regt den Stoffwechsel an. Da auch die Durchblutung von Händen und Füßen angeregt wird, stellt sich ein angenehm warmes Gefühl ein. Auch Kinder können bereits von dieser speziellen Massage profitieren.

Liste der bekanntesten Abhyanga Massagen:

  • Mukabhyanga (Gesichtsmassage)
  • Udarabhyanga (Bauchmassage)
  • Padabhyanga (Fußmassage)
  • Synchron-Abhyanga (mit 2 Masseuren)
  • Kumara Abhyanga (Babymassage)

* Für Angaben auf dieser Website wird keine Haftung übernommen. Die hier dargestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.

 


Impressum Datenschutz