![]() |
Alternative - Therapieformen .de |
|
![]() |
||
Alternative
Therapien![]() » Akupunktur » Akupressur » Aromatherapie » Autogenes Training » Ayurveda » Bach-Blütentherapie » Cranio-Sacral-Therapie » Isopathie » Kinesiologie » Orthomolekulartherapie » Osteopathie » Schüßler-Salze » Urintherapie » Yoga ![]() Therapien fürs ![]() » Abnehmen » Ausdauersport » Gerstengras |
Abnehmen mit Ausdauersport *Nichts unterstützt eine geplante Gewichtsabnahme so gut wie Ausdauersport. Beim Schwimmen, Laufen oder Radfahren verbrennt der Körper reichlich Kalorien. Besonders hoch ist der Kalorienverbrauch, wenn man länger als zwanzig Minuten in Bewegung ist. Dann setzt die Fettverbrennung ein und die Pfunde schmelzen nur so dahin. Liste alternativer Hilfsmittel beim AbnehmenDer Clou bei der Sache: Auch in Ruhephasen verbrennt der Körper von Menschen, die Ausdauersport betreiben, vermehrt Kalorien. Das liegt daran, dass der Grundumsatz bei sportlichen Menschen höher ist als bei Bewegungsmuffeln. Die beim regelmäßigen Training aufgebauten Muskeln verbrennen nämlich erheblich mehr Kalorien als das stoffwechselinaktive Fett. So wird die Gewichtsabnahme durch Ausdauertraining selbst dann unterstützt, wenn man am Schreibtisch sitzt oder auf dem Sofa liegt. Als besonders geeignet zur Gewichtsabnahme haben sich folgende Ausdauersportarten erwiesen:
Die ideale Methode beim Abnehmen ist eine gesunde, vollwertige Ernährung in Kombination mit regelmäßigem Training. Ob man auf einen Ergometer steigt oder durch den Wald läuft, spielt keine Rolle. Entscheidend ist die regelmäßige und länger anhaltende Bewegung, bei der man durchaus ins Schwitzen kommen sollte. Damit man sich während oder kurz nach dem Training nicht erkältet, sollte atmungsaktive Kleidung bevorzugt werden. Für Läufer ist gutes Schuhwerk wichtig. Ideal ist eine Beratung im Fachgeschäft. Unmittelbar vor dem Training sollte nicht schwer gegessen werden. Das Trinken ist allerdings sehr wichtig. Auch während des Trainings sollte man immer wieder einen Schluck aus der Wasserflasche nehmen. Wer abnehmen will, sollte sich nach dem Sport nicht mit einer opulenten Mahlzeit "belohnen". Ebenso kontraproduktiv wäre eine radikale Diät. Eine abwechslungsreiche Mischkost mit hohem Eiweißanteil versorgt den Körper mit allem, was er braucht. Wer gesund und erfolgreich abnehmen möchte, muss sich eigentlich nur an diese Grundregeln halten. Der durch den Ausdauersport aktivierte Stoffwechsel verbrennt Kalorien sehr gut. Wer kann, sollte während einer Abnahmephase auf Süßigkeiten, Alkohol und allzu fette Speisen verzichten. Später, wenn das Wunschgewicht erreicht ist und nur noch stabilisiert werden muss, sind Sünden - in Maßen - wieder erlaubt. Hin und wieder ein Glas Wein oder ein Stück Kuchen werden zu keiner erneuten Gewichtszunahme führen, sofern der Ausdauersport als feste Gewohnheit im Alltag etabliert wird. Es lohnt sich also, den inneren Schweinehund zu überwinden. Eine Joggingrunde am Morgen oder nach Feierabend ist vermutlich für jeden machbar. Wer mit einem hohen Gewicht an den Start geht, sollte am Anfang eher gelenkschonenden Sport machen. Hier bieten sich ein Schwimmtraining oder das Walken an. * Für Angaben auf dieser Website wird keine Haftung übernommen. Die hier dargestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
|
|
Impressum Datenschutz |